Vrietina Ozon-Generator 48.000 mg/h
Der Vrietina Ozon-Generator mit 48.000 mg/h wurde speziell für kurzzeitige Schockbehandlungen in unbelebten und vollständig geschlossenen Räumen entwickelt. Er hilft, hartnäckige Gerüche wie Rauch, Moder oder Tiergerüche in Fahrzeugen, Kellern, Küchen, Hotelzimmern und Bootskabinen zu behandeln. Die einfache 0–120-Minuten-Zeitschaltuhr ermöglicht eine schnelle, reproduzierbare Einstellung ohne Programmierung. Das kompakte 304-Edelstahlgehäuse ist korrosionsbeständig, langlebig und leicht zu reinigen, während der abnehmbare, waschbare Metallvorfilter Staubablagerungen reduziert und Wartungsintervalle verlängert.
Wichtiger Sicherheitshinweis
Die Anwendung erfolgt ausschließlich in unbelebten Räumen. Während der Behandlung dürfen sich keine Personen, Haustiere oder Pflanzen im Raum befinden. Nach jedem Ozonvorgang muss ausreichend nachgewirkt und anschließend gründlich gelüftet werden, bis die Restkonzentration auf ein sicheres Niveau abgesunken ist. Empfindliche Materialien wie Naturgummi, Leder, Kunstwerke und bestimmte elektronische Komponenten sind vor der Behandlung zu entfernen oder besonders vorsichtig zu handhaben. Bitte beachten Sie die lokale Gesetzgebung sowie die Bedienungsanleitung.
Vorteile im Einsatz
Die hohe Ozonleistung von 48.000 mg/h eignet sich für kurze, intensive Schockbehandlungen in abgeschlossenen Räumen ohne anwesende Personen. Die mechanische Zeitschaltuhr von 0 bis 120 Minuten erlaubt eine direkte, intuitive Bedienung per Drehknopf. Das 304-Edelstahlgehäuse bietet eine robuste, korrosionsbeständige Außenhaut, die sich leicht reinigen lässt. Der herausnehmbare Metallfilter ist waschbar, schützt die Ozonplatte vor Staub und verlängert so die Wartungsintervalle. Die kompakte Bauform mit rutschfesten Standfüßen ermöglicht einen stabilen, flexiblen Einsatz auf ebenen Flächen.
Typische Anwendungen
Der Ozon-Generator ist geeignet für Fahrzeuginnenräume, Keller- und Abstellräume, feuchte Nebenräume, Küchen sowie Vorrats- und Abfallräume, Hotelzimmer zwischen Belegungsvorgängen und Bootskabinen während Wartung oder Stillstand. In allen Fällen muss der Raum abgeschlossen und unbelegt sein. Nicht geeignet ist das Gerät für die dauerhafte Luftreinigung in belebten Räumen oder überall dort, wo Menschen, Tiere oder Pflanzen anwesend sind.
So funktioniert die Ozon-Schockbehandlung
Ozon reagiert stark oxidativ mit geruchsaktiven Verbindungen. Bei kurzer, gezielter Anwendung in unbelebten Räumen werden Geruchsmoleküle chemisch verändert. Nach der Laufzeit zerfällt Ozon wieder, dennoch ist eine ausreichende Nachwirkzeit sowie intensives Lüften zwingend erforderlich, bis sichere Restwerte erreicht sind. Eine angemessene Dosierung, das vollständige Schließen des Raums und das strikte Einhalten der Sicherheitsabstände sind entscheidend für wirksame und sichere Ergebnisse.
Sichere Anwendung (Kurzanleitung)
Vor Beginn wird der Raum geschlossen, Fenster und Türen müssen dicht sein, und es muss sichergestellt werden, dass niemand im Raum verbleibt. Das Gerät wird mittig oder erhöht platziert, Hindernisse sind zu vermeiden. Die Zeitschaltuhr wird passend zur Raumgröße und Geruchsintensität eingestellt. In Fahrzeugen genügen häufig Sekunden bis wenige Minuten, in Räumen empfiehlt sich ein konservativer Startwert von etwa 5 bis 20 Minuten. Nach dem Einschalten wird der Raum umgehend verlassen und während der Behandlung nicht betreten. Nach Ablauf der Zeit folgt eine Nachwirkphase von etwa 30 bis 60 Minuten, anschließend wird gründlich quer gelüftet, bis die Restkonzentration sicher ist. Optional kann ein Ozon-Messgerät oder Teststreifen zur Kontrolle verwendet werden.
Nicht geeignet
Nicht vorgesehen ist der dauerhafte Betrieb zur Luftreinigung in belebten Räumen. Ebenfalls nicht geeignet ist der Einsatz in Anwesenheit von Personen, Haustieren oder Pflanzen sowie in Umgebungen mit empfindlichen Materialien wie Naturgummi, Leder, Kunstwerken oder bestimmter Elektronik. In diesen Fällen sind die Gegenstände zu entfernen oder es ist von einer Behandlung abzusehen.
Technische Daten
Ozonleistung: 48.000 mg/h
Spannung und Frequenz: 220–240 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 80–150 W
Luftmenge: 3 m³/min
Geräuschpegel: ≤ 35 dB
Timer: 0–120 Minuten (Drehknopf)
Abmessungen: 225 × 190 × 160 mm
Gewicht: ca. 1,6 kg
Gehäuse: Edelstahl 304
Filter: abnehmbarer, waschbarer Metallvorfilter
Lieferumfang
Zum Lieferumfang gehören der Ozon-Generator mit 48.000 mg/h Ozonleistung, der vormontierte Metallvorfilter, das Netzkabel sowie die Bedienungsanleitung. Vor der ersten Inbetriebnahme sind die Sicherheitshinweise vollständig zu lesen und zu befolgen.
Wartung und Pflege
Der Metallvorfilter sollte etwa alle 200 Betriebsstunden entnommen, gereinigt und vollständig getrocknet werden, bevor er wieder eingesetzt wird. Das Gehäuse aus Edelstahl 304 kann mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Während der Wartung und Reinigung ist das Gerät vom Netz zu trennen. Verschleißteile sind gemäß Anleitung zu prüfen und bei Bedarf zu ersetzen.
Häufige Fragen
Wie lange sollte eine Behandlung dauern? Die Dauer hängt von Raumvolumen und Geruchsintensität ab. In Fahrzeugen genügen oft Sekunden bis wenige Minuten, bei Räumen empfiehlt sich ein vorsichtiger Start von 5 bis 20 Minuten mit anschließender Prüfung der Wirkung und Anpassung bei Bedarf.
Kann ich den Generator in belebten Räumen nutzen? Nein, das Gerät ist nur für unbelebte, geschlossene Räume geeignet. Während der Laufzeit und bis zur sicheren Restkonzentration darf der Raum nicht betreten werden.
Reicht Lüften nach der Behandlung aus? Es ist zwingend erforderlich, nachwirken zu lassen und anschließend gründlich zu lüften, bis sichere Restwerte erreicht sind. Je nach Anwendung kann zusätzlich ein Messgerät zur Kontrolle sinnvoll sein.
Welche Materialien sind empfindlich? Naturgummi, Leder, Kunstwerke und bestimmte elektronische Komponenten können empfindlich reagieren. Diese sollten vor der Behandlung entfernt oder besonders geschützt werden.
Fazit
Der Vrietina Ozon-Generator 48.000 mg/h bietet eine leistungsstarke, einfach zu bedienende Lösung für kurzzeitige Schockbehandlungen in unbelebten, geschlossenen Räumen. Die Kombination aus hohem Ozonausstoß, intuitiver Zeitschaltuhr, robustem 304-Edelstahlgehäuse und waschbarem Metallvorfilter macht ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug zur gezielten Geruchsbehandlung – vorausgesetzt, die Sicherheitsregeln werden konsequent eingehalten.