Vrietina Badlüfter mit Timer
Der Vrietina Abluftventilator entfernt Feuchtigkeit und Gerüche in Badezimmern, Küchen und Waschräumen zuverlässig. Dank einstellbarer Timer-Funktion, ruhigem Betrieb und IPX4-Spritzwasserschutz sorgt er für spürbar trockenere Luft, mehr Komfort und eine lange Lebensdauer.
Warum bleibt das Bad nach dem Duschen feucht?
Warmer Wasserdampf setzt sich an Wänden, Spiegeln und in Fugen ab. Auch wenn das Licht schon aus ist, steht oft noch Restfeuchte in der Luft. Der Vrietina Badlüfter mit Timer läuft nach dem Ausschalten noch 30 Sekunden bis 30 Minuten weiter und führt diese Restfeuchte ab, damit Ihr Bad nicht nur sauber aussieht, sondern sich wirklich trocken anfühlt.
Die wichtigsten Vorteile
Timer-Nachlauf: 30 Sekunden bis 30 Minuten einstellbar. Nach dem Ausschalten läuft der Lüfter weiter und reduziert Rückfeuchte sowie Gerüche.
Leiser Betrieb: Hochleistungsmotor mit weniger als < 34 dB in 3 m Entfernung. Ideal für Bäder neben Schlafräumen, Homeoffice oder ruhige Wohnbereiche.
Rückstauklappe: Verhindert das Eindringen kalter oder feuchter Außenluft und hält Insekten fern.
IPX4-Schutz: Spritzwassergeschützt und damit bestens geeignet für feuchte Umgebungen wie Bad, Küche und Waschraum.
Energieeffizient: 12 W Leistung für sparsamen, regelmäßigen Einsatz und langlebige Komponenten.
Einfache Wandmontage: Anschluss an den Lichtschalter für automatischen Nachlauf oder an einen separaten Schalter für manuelle Steuerung.
Einsatzbereiche und Größenempfehlung
Eine einfache Faustregel hilft bei der Auswahl: Luftwechsel pro Stunde (ACH) ≈ Volumenstrom / Raumvolumen. Ein 4 m² Bad mit 2,5 m Höhe hat etwa 10 m³ Volumen. Mit 95 m³/h erreicht der Vrietina rund 9,5 Luftwechsel pro Stunde. Damit eignet er sich besonders für kleine bis mittlere Feuchträume bis etwa 6–8 m², Gäste-WC, Wasch- und Hauswirtschaftsraum, Keller-Nischen oder kurze Abluftwege in Küchen.
Bei langen oder stark verwinkelten Rohrleitungen sollten die Druckverluste berücksichtigt werden. Der statische Druck von 50 Pa gibt die Reserven an; bei hohen Widerständen kann ein druckstärkeres Modell sinnvoll sein.
Technische Daten
Luftstrom: 95 m³/h
Leistung: 12 W
Spannung: 220–240 V / 50 Hz
Drehzahl: 2.400 U/min
Schallpegel: < 34 dB (in 3 m Entfernung)
Timer-Einstellung: 30 Sekunden bis 30 Minuten
Schutzart: IPX4
Durchmesser: 105–110 mm
Statischer Druck: 50 Pa
Material: Kunststoff
Gewicht: 0,5 kg
Installation und Anwendungstipps
Mit Licht gekoppelt: Für automatischen Nachlauf beim Ausschalten. Alternativ separater Schalter für manuelle Steuerung.
Wandöffnung prüfen: 105–110 mm. Bei Abweichungen kann ein Adapter oder Flansch eingesetzt werden.
Rohrführung optimieren: Möglichst kurze Leitungen mit wenigen Bögen erhöhen die Abförderleistung und reduzieren Geräusche.
Pflege: Frontblende und Flügelrad regelmäßig reinigen, damit der Lüfter leise und effizient bleibt.
Häufige Fragen
Brauche ich den Timer-Nachlauf? Ja. Restfeuchte entsteht häufig erst nach dem Verlassen des Bads. Der Nachlauf führt sie zuverlässig ab und reduziert Geruchs- und Schimmelrisiken.
Ist der Lüfter wirklich leise? Der Motor arbeitet mit weniger als < 34 dB in 3 m Entfernung. Die wahrgenommene Lautstärke hängt zusätzlich von Montage und Rohrführung ab.
Schützt die Rückstauklappe vor Zugluft und Insekten? Ja, sie reduziert Rückströmungen kalter oder feuchter Luft und hält kleine Insekten fern.
Darf ich ihn in der Nähe von Spritzwasser montieren? Die Schutzart IPX4 ist für Spritzwasser geeignet. Bitte beachten Sie dennoch die lokalen Elektro-Vorschriften und die Montagezonen in der Anleitung.
Fazit
Wenn Sie einen leisen, sparsamen Badlüfter mit Timer, Rückstauklappe und IPX4-Schutz suchen, ist der Vrietina Badlüfter mit Timer eine ausgezeichnete Wahl für dauerhaft frische, trockene Luft in feuchten Räumen.